Über uns

Der Verein der Freunde und Förderer
des Musikinstrumenten-Museums Markneukirchen e.V.
hat sich im Detail folgende Aufgaben gestellt:
auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit:
- Werbung für das Musikinstrumentemuseum Markneukirchen, um es national und international bekannt zu machen.
- Besucherbetreuung durch nebenberufliche Führungskräfte
- Einbeziehung von einheimischen Jugendlichen in die Museumsarbeit, um Heimatgefühl stärker auszuprägen und das Interesse für Berufe des Musikinstrumentenbaus zu wecken
- Organisation von Konzerten im Museumshof als Bereicherung des Konzertlebens der Musikstadt Markneukirchen
- Organisation von Veranstaltungen und Fachvorträgen
- Vorbereitung und Duchführung eines jährlichen Handwerkertages im Museumsgelände, um den einheimischen Musikinstrumentenbau für Museumsbesucher erlebbarer zu machen
auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Arbeit:
- Beurteilung und Einschätzung von Instrumenten zwecks Ankaufs
- Unterstützung bei Katalogisierung durch fachliche Beratung
- Weiterbildung der Führungskräfte durch Besuche von Werkstätten, Museen und anderen kulturellen Einrichtungen
- Beratung beim Verfassen von Artikeln für Presse und Fachzeitschriften
- Unterstützung und Beratung beim Verfassen und Herausgeben von Büchern, die die Musikinstrumente und deren Bau sowie die Geschichte des vogtländischen Musikinstrumentenbaus zum Thema haben.
- Unterstützung und Beratung bei der Produktion einer CD durch das Museum mit museumseigenen Instrumenten
auf museumstechnischem Gebiet:
- Beratung und Unterstützung des Restaurators bei Pflege der Instrumente
- Übernahme restauratorischer Arbeit von Musikinstrumenten (nach Absprache und unter Mitwirkung des Restaurators)
- Neugestaltung des Sägewerks im „Gerber-Hans-Haus“ als Museumsteil